|
Sommerfest 2018 des Unternehmerkreis Schöneweide e.V.
Wir möchten Sie gerne zu unserem "Schöneweider Sommerabend" am Dienstag, 11.09.2018 ab 18:00 Uhr im Industriesalon Schöneweide einladen. Es erwarten Sie interessante Gespräche in entspanntem Ambiente. Treffen Sie dort die Mitglieder aus dem Unternehmerkreis Schöneweide sowie weitere Gewerbetreibende, Kreative, Akteure und alle Anderen, die in Schöneweide engagiert und mit dem Herzen dabei sind.
Bitte melden Ihr Kommen kurz per Mail an: buero@unternehmerkreis-schoeneweide.de |
Dienstag, den 11.09.2018
ab 18 Uhr im Industriesalon
|
 |
|
2. Treffen der Initiative "Boxenstopp Wilhelminenhofstraße"
es ist geglückt: Das Konzept für unser Straßenfest hat die Jury überzeugt!
Wir haben gewonnen und können jetzt zusammen mit der Umsetzung des Festidee: "Boxenstopp Wilhelminenhofstraße" beginnen.
Zu einem nächsten Treffen sind Sie herzlich eingeladen!
Da der Platz im Lalü begrenzt ist, melden Sie bitte Ihr Kommen kurz per Mail an: info@industrieslaon.de |
Donnerstag, den 9.2.2017
um 18.30 Uhr in der Espressobar LaLü
|
 |
|
Neujahrstreffen des Unternehmerkreises
Wir freuen uns auf einen entspannten Abend in netter Atmosphäre - mit unseren Mitgliedern und deren Begleitung /und auch Interessenten!
im Restaurant Hafenküche
Zur Alten Flussbadeanstalt 5, 10317 Berlin [Adresse / Anfahrt]
|
Mittwoch, 11.01.2017
ab 18.30 Uhr
|
 |
|
Gedenkfeier anläßlich des 100. Todestages von Emil Rathenau
für geladene Gäste / um Anmeldung wird gebeten, bis 31.05.2012
(Tel. 030 53007042, info@industriesalon.de)
14 Uhr, AEG Starkstromhalle
- Begrüßung durch Andreas Mossner, Urenkel von Emil Rathenau
- Vortrag "Sie Elektropolis Berlin" Prof.Dr. Haspel, Landeskonservator
- Lesung "Emil Rathenau spricht mit Heinz Dürr über sein Leben". Szenische Lesung
15 Uhr, HTW
Empfang der Hochschule für Technik und Wirtschaft mit Besichtigung der Ausstellung zum Lebenswerk von Email Rathenau
17 Uhr, Waldfriedhof Schöneweide
Kranzniederlegung am Grabmal der Familie Rathenau
|
Samstag, 20.06.2015
Begrüßung: 14:00 Uhr, AEG Starkstromhalle
Empfang: 15:00 Uhr, HTW
Kranzniederlegung: 17:00 Uhr, Friedhof/Grabmal
|
 |
|
»Annäherung an Emil Rathenau (1838-1915)«
Themenabend im im Goldberger-Saal des Ludwig-Erhard-Hauses
Der 12. Industriekulturabend, der in Kooperation mit dem Verein für die Geschichte Berlins, gegr. 1965 e.V. veranstaltet wird, ist eine Veranstaltung des des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs.
In die Stationen der Biographie Emil Rathenaus führt Thomas Irmer in seinem einleitenden Vortrag ein. Anschließend diskutieren Heinz Dürr (ehem. Vorstandsvorsitzender der AEG), Prof. Dr. Wolfgang König (TU Berlin),
Prof. Dr. Ulrich Wengenroth (TU München) und Johannes Stahl (Geschäftsführer Werk21). Durch den Abend führt der Vorsitzende des Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchivs Prof. Dr. Klaus Dettmer.
|
Ludwig-Erhard-Haus Freitag, 29.05.2015,
Beginn: 18 Uhr
Veranstaltungsflyer als PDF |
 |
|
Mitglieder-Versammlung
Themen: kurzer Bericht aus der Vorstandssitzung vom 11.02., Protokoll der letzten MV, Jahresrückblick 2014, Abstimmung über Kasse und Bedget, Veranstaltungen 2015, sonstiges
(Vorschläge für Spenden an lokale Institutionen, usw.)
|
NH-Hotel Donnerstag, 21.05.2015,
Zeit: 17:30-18:45 Uhr
|
 |
|
Treffen des Unternehmerkreises mit Gästen
- die Hotelchefin Christin Fischer stellt ihr Haus und ihr Veranstaltungs- programm vor,
- Verkehrlabyrinth Brücken- und Edisonstrasse: Sackgasse oder Anbindung?
wie kann die Brückenstraße verkehrstechnisch reanimiert werden?
wie könnte der Kontakt über die Spree in die Edisonstr gestärkt werden?
Eingeladen ist Andy Jauch, MdA, Abgeordnetenhaus von Berlin, SPD-Fraktion.
Er hat sein Bürgerbüro "Kiezbrücke" in der Brückenstraße 11 bezogen und bemüht sich um eine Belebung der Nachbarschaft.
|
NH-Hotel Donnerstag, 21.05.2015,
Beginn 19:00 Uhr
|
 |
|
Schöneweider Salongespräch
Im Gespräch mit Dr. Strunk: Andreas Thun, Geschäftsführer der Iris GmbH
Der Unternehmer erzählt von seinen tiefen Wurzeln im ehemaligen Werk für Fernsehelektronik
und der Zeit nach der Wende, als es gelang das Unternehmen Iris GmbH aufzubauen - heute Weltmarktführer
im Bereich Sensorkomponenten für die automatische Fahrgastzählung.
Beim anschließenden Get-Together am Buffet lassen sich persönliche Kontakte vertiefen.
|
Industriesalon Mittwoch, 11.03.2015,
Einlass: 18:00 Uhr; Beginn 18:30 Uhr
Einladung Veranstaltung 
Um Anmeldung per Mail an info@industriesalon.de wird gebeten. |
 |
|
Einladung zum Schöneweider Salongespräch
Die perfekte Verkleidung: Von der Geschäftsidee zum Fachspezialisten
Roman Matthesius, Geschäftsführer der Metamorph GmbH,
spricht über seine Unternehmensentwicklung |
Industriesalon Donnerstag, 20. November 2014,
Einlass: 17:30 Uhr; Beginn: 18:00 Uhr
Veranstaltungs-Flyer  |
 |
 |
unsere nächste Mitgliederversammlung
|
11.03.2015
(17:30 Uhr, Einladungen werden per Email verschickt) |
 |
|
|
|
|
|
|
 |